Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Rüstzeitheim Schorfheide
Storkower Straße 2
17268 Templin OT Vietmannsdorf
Deutschland
Kontakt für Datenschutzfragen:
E-Mail: info@ruestzeitheim-schorfheide.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Zweck: Gewährleistung eines stabilen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie zur Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Kontaktformular
- Name
- E-Mail-Adresse
- Gruppenname/Organisation
- Nachrichteninhalt
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation mit Ihnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Buchungsanfragen
- Kontaktdaten des Buchenden
- Gewünschte Aufenthaltsdaten
- Anzahl der Personen
- Besondere Wünsche oder Anforderungen
Zweck: Abwicklung der Buchungsanfrage und des Aufenthalts.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
3. Verwendung von Google Maps
Unsere Website verwendet Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben.
Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der benutzerfreundlichen Darstellung unseres Standorts)
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Server-Logfiles: 7 Tage
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Buchungsunterlagen: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfristen)
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
🔍 Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
✏️ Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
🗑️ Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit diese nicht erforderlich sind.
⏸️ Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
📦 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
❌ Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.
6. Widerruf von Einwilligungen
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Dies gilt insbesondere für:
- Newsletter-Anmeldungen
- Kontaktaufnahme über Formulare
- Verwendung von Cookies (soweit einwilligungspflichtig)
Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung.
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203 356-0
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de
8. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Cookies
Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies. Sollten wir in Zukunft Cookies einsetzen, werden wir Sie entsprechend informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.
10. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: Januar 2025